Seit dem dritten Quartal 2025 besteht erstmals die Möglichkeit, die vom Hersteller aufgespielte
Software (z. B. VW Diesel Updates 23M4, 23M5, 23M7) mit den ursprünglichen Fahrzeugdaten zu modifizieren.
✅ Sicherheit durch gültige Update-Kennung – die Software bleibt TÜV-konform und unauffällig bei Prüfungen.
✅ Keine Probleme in der Abgasuntersuchung – die vorgeschriebenen Updates bleiben vorhanden.
✅ Verbessertes Fahrverhalten – spürbar weniger Regenerationen und optimierte AGR-Strategien.
Damit Ihre Daten geschützt sind, führen wir vor jeder Anpassung eine vollständige Datensicherung des Motorsteuergeräts durch. So bleibt die originale Werkssoftware erhalten und kann jederzeit wiederhergestellt werden.
Anschließend passen wir die neue Software gezielt an – professionell, nachvollziehbar und individuell auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
Aktuelle News: Wichtige Informationen zum VW-Update 23M4 23M4 23M5 23M7 und Diesel-Abgasskandal
Im Zuge des Diesel-Abgasskandals hat das Kraftfahrt-Bundesamt einen weiteren Rückruf für zahlreiche VW-Modelle veröffentlicht. Betroffene Fahrzeuge müssen das Software-Update 23M4 23M4 23M5 23M7 erhalten, das Änderungen an der Abgasrückführung (AGR) vornimmt. Vor dem Update ist es ratsam, die aktuellen Daten des Motorsteuergeräts zu sichern oder das Steuergerät zu klonen, um den Erhalt der originalen Fahrzeugsoftware zu gewährleisten.
Bleiben Sie hier informiert über alle neuen Entwicklungen und wichtige Updates rund um die Motorsoftware und Fahrzeugdiagnose!